Schüttelpizza „Flammkuchen Style“
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Entdecken Sie die köstliche Welt der Schüttelpizza im Flammkuchen-Stil! Dieses einfache und schnelle Rezept kombiniert knackigen Teig mit einer herzhaften Belegung aus frischem Gemüse und proteinreichem Schinken. Perfekt für ein gesundes Abendessen oder als Snack für zwischendurch, ist dieses Gericht nicht nur kalorienarm, sondern auch ideal für alle, die auf ihre Kohlenhydrate achten möchten. Genießen Sie einen feinen Genuss, der Ihnen hilft, Ihre Fitnessziele zu erreichen, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten.
Einfach und Schnell
Die Schüttelpizza im Flammkuchen-Stil ist nicht nur eine köstliche Delikatesse, sondern auch ein schnelles Gericht, das in nur wenigen Schritten zubereitet werden kann. Innerhalb von etwa 30 Minuten können Sie dieses herrliche Abendessen auf den Tisch bringen. Dank der einfachen Zutaten und der unkomplizierten Zubereitung eignet sich dieses Rezept hervorragend für unvorhergesehene Gäste oder hektische Alltagstage.
Ein weiterer Vorteil dieser Schüttelpizza ist ihre Vielseitigkeit. Sie können das Grundrezept leicht anpassen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, indem Sie verschiedene Beläge verwenden. Ob mit saisonalem Gemüse, unterschiedlichen Käsesorten oder weiteren Wurstvarianten – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Gesund und Nahrhaft
Diese Schüttelpizza ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die sich gesund ernähren möchten, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten. Mit frischem Gemüse und proteinreichem Schinken erhalten Sie eine ausgewogene Mahlzeit. Der enthaltene Käse bringt zusätzlich wichtige Nährstoffe und ist eine hervorragende Kalziumquelle.
Besonders für Fitnessbegeisterte eignet sich dieses Rezept hervorragend, da es kalorienarm ist und Ihnen dennoch die notwendige Energie liefert. Statt schwerer Teige wird hier auf einen leichten, knackigen Boden gesetzt, der Ihr Bauchgefühl positiv beeinflusst. Genießen Sie dieses Gericht ohne ein schlechtes Gewissen!
Perfekt für jede Gelegenheit
Ob für ein gemütliches Abendessen mit Freunden, als Snack für die Familie oder für eine gesellige Feier – die Schüttelpizza ist immer ein Hit. Sie lässt sich wunderbar im Voraus vorbereiten und kann sowohl heiß serviert als auch kalt genossen werden. So bleibt Ihnen mehr Zeit, um Ihre Gäste zu unterhalten.
Zusätzlich können Sie diese Schüttelpizza nach Belieben anpassen, um spezielle diätetische Anforderungen zu erfüllen. Mögen Ihre Freunde vielleicht vegetarische Alternativen? Kein Problem! Lassen Sie den Schinken weg und fügen Sie stattdessen eine Vielzahl von Gemüsesorten hinzu. Diese Flexibilität macht das Gericht noch attraktiver.
Zutaten
Zutaten für die Schüttelpizza
Teig
- 250 g Mehl
- 150 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 1 TL Olivenöl
Belag
- 100 g Schinken (in Scheiben)
- 1 Paprika (in Würfeln)
- 1 Zwiebel (in Ringen)
- 100 g geriebener Käse
- 1 TL italienische Kräuter
Zusätzliche Zutaten
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Mehl, Salz, Wasser und Olivenöl in einer Schüssel gut vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen.
Belag vorbereiten
Paprika, Zwiebel und Schinken vorbereiten. Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Pizza formen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und auf ein Backblech legen. Mit den vorbereiteten Zutaten belegen.
Backen
Die Schüttelpizza für etwa 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Käse goldbraun ist.
Servieren
Häufige Fragen
Eine häufige Frage zu diesem Rezept betrifft die Haltbarkeit der Schüttelpizza. In der Regel können Reste gut im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind am nächsten Tag noch schmackhaft. Erwärmen Sie die Stücke einfach kurz im Ofen, um den knusprigen Teig wiederherzustellen.
Wenn Sie die Schüttelpizza für einen späteren Zeitpunkt aufbewahren möchten, können Sie den belegten Teig auch einfrieren. Wickeln Sie ihn gut ein und lassen Sie ihn nicht länger als zwei Monate im Gefrierfach. Wenn Sie bereit sind zu genießen, backen Sie ihn direkt aus dem Gefrierschrank im vorgeheizten Ofen.
Variationen und Anpassungen
Die Schüttelpizza im Flammkuchen-Stil bietet eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten, die Ihre Geschmacksknospen überraschen werden. Probieren Sie verschiedene Käsekombinationen, etwa mit Ziegenkäse oder Mozzarella, um eine besondere Note zu erreichen.
Für eine schärfere Note können Sie Peperoni oder frische Chilischoten hinzufügen. Auch ausgefallene Zutaten wie Rucola, getrocknete Tomaten oder Oliven machen sich hervorragend als zusätzliche Beläge. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, der Teig kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
→ Sind die Zutaten austauschbar?
Ja, Sie können die Zutaten nach Belieben anpassen, je nach Geschmack und Vorlieben.
Schüttelpizza „Flammkuchen Style“
Entdecken Sie die köstliche Welt der Schüttelpizza im Flammkuchen-Stil! Dieses einfache und schnelle Rezept kombiniert knackigen Teig mit einer herzhaften Belegung aus frischem Gemüse und proteinreichem Schinken. Perfekt für ein gesundes Abendessen oder als Snack für zwischendurch, ist dieses Gericht nicht nur kalorienarm, sondern auch ideal für alle, die auf ihre Kohlenhydrate achten möchten. Genießen Sie einen feinen Genuss, der Ihnen hilft, Ihre Fitnessziele zu erreichen, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten.
Erstellt von: Jasmin Ott
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4.0
Was Sie brauchen
Teig
- 250 g Mehl
- 150 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 1 TL Olivenöl
Belag
- 100 g Schinken (in Scheiben)
- 1 Paprika (in Würfeln)
- 1 Zwiebel (in Ringen)
- 100 g geriebener Käse
- 1 TL italienische Kräuter
Anweisungen
Mehl, Salz, Wasser und Olivenöl in einer Schüssel gut vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen.
Paprika, Zwiebel und Schinken vorbereiten. Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und auf ein Backblech legen. Mit den vorbereiteten Zutaten belegen.
Die Schüttelpizza für etwa 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Käse goldbraun ist.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 250
- Proteine: 15 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Fette: 10 g