DSGVO-Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung für die Schmauserei

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Schmauserei, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website, die Informationen, Rezepte und Inhalte rund um das Thema Essen und Kochen bereitstellt. Wir halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Schmauserei

E-Mail: kontakt@schmauserei.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich für unseren Newsletter anmelden oder mit uns in Kontakt treten.

2.1. Daten, die wir erheben

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Zugriffszeit
  • Kontaktinformationen (z.B. E-Mail-Adresse bei Newsletter-Anmeldung)

2.2. Zweck der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
  • Versand von Newslettern und Informationen über neue Rezepte und Inhalte
  • Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung (Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtung (Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO)
  • Wahrung berechtigter Interessen (Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO)

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und Inhalte anzupassen.

4.1. Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen.
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Website zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte und Werbung anzuzeigen.

4.2. Ihre Rechte in Bezug auf Cookies

Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit zu widerrufen.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Datenübertragungen können unter anderem an folgende Empfänger erfolgen:

  • Technische Dienstleister für Hosting und Wartung der Website
  • Newsletter-Dienstleister zur Versendung von Informationen
  • Rechts- und Steuerberater zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

6. Übermittlung in Drittstaaten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

7. Dauer der Speicherung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Artikel 21 DSGVO)

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter kontakt@schmauserei.com.

9. Risiken im Zusammenhang mit Food-Blogs

Bei der Bereitstellung von Rezepten und Kochinhalten können bestimmte Risiken bestehen, die wir nicht unerwähnt lassen möchten:

  • Allergien: Viele Rezepte enthalten Zutaten, die Allergien auslösen können. Wir empfehlen, vor der Zubereitung die Inhaltsstoffe zu prüfen und im Zweifelsfall einen Arzt zu konsultieren.
  • Kochsicherheit: Achten Sie stets auf die richtige Zubereitung und Lagerung von Lebensmitteln, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
  • Haftungsausschluss: Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch die Nachahmung unserer Rezepte oder durch die Verwendung von vorgeschlagenen Zutaten entstehen könnten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Dienste umzusetzen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist auf unserer Website veröffentlicht.

11. Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter kontakt@schmauserei.com kontaktieren.

Updated at 10/20/2025, 1:41:48 PM