Überbackene Partyschnitzel aus dem Ofen
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Genießen Sie mit diesem Rezept für überbackene Partyschnitzel aus dem Ofen einen herzhaften Snack, der auf jeder Weihnachtsfeier für Begeisterung sorgt. Zarte Schnitzel werden mit einer köstlichen Käse- und Kräutermischung überbacken, was ihnen eine unwiderstehlich goldene Kruste verleiht. Ideal als Fingerfood oder Hauptgericht, sind diese Schnitzel perfekt zum Teilen und bringen eine festliche Note auf den Tisch.
Dieses Rezept für überbackene Partyschnitzel ist nicht nur schmackhaft, sondern auch einfach zuzubereiten. Perfekt für festliche Anlässe und gesellige Runden!
Ein Fest für die Sinne
Diese überbackenen Partyschnitzel kombinieren zarte Fleischstücke mit einer aromatischen Käsekruste, die das Herz eines jeden Feinschmeckers höher schlagen lässt. Die perfekte Balance zwischen herzhaftem Geschmack und knackiger Textur sorgt dafür, dass diese Schnitzel auf jeder Feier zum Highlight werden. Ob als herzhafter Snack oder als Teil eines festlichen Buffets, sie sind ein echter Gaumenschmaus, der in Erinnerung bleibt.
Die Verwendung von frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch verleiht dieser Zubereitung nicht nur Aroma, sondern auch eine ansprechende Farbvielfalt. Diese überbackenen Partyschnitzel sind zudem einfach zuzubereiten, was sie besonders beliebt bei allen Kochliebhabern macht. Ihre Gäste werden die Kombination aus goldener Kruste und saftigem Innenleben lieben.
Ideale Fingerfood-Lösung
Als Fingerfood sind diese Schnitzel die perfekte Wahl für Feierlichkeiten. Jeder kann sich ein Stück der köstlichen Kreation nehmen, ohne Besteck zu benötigen. Das macht sie ideal für Stehempfänge, Partys oder als Snack beim Fußballabend. Durch die handliche Portionierung sind sie einfach zu teilen und bereiten somit Freude bei jedem Biss.
Zudem können Sie die Schnitzel großzügig in Stücke schneiden und auf einem großen platter anrichten. Dies fördert die Interaktion und das gesellige Beisammensein. Um den Genuss zu steigern, kann man dazu verschiedene Dips anbieten, die die Aromen der Schnitzel perfekt ergänzen.
Variationen und Tipps
Probieren Sie verschiedene Käsesorten aus, um den Geschmack Ihrer überbackenen Schnitzel zu variieren. Anstelle von Gouda oder Emmentaler können Sie auch würzige Käsesorten wie Ziegenkäse oder Feta verwenden. Dadurch bekommt das Gericht eine persönliche Note und überrascht die Geschmacksknospen Ihrer Gäste.
Ein zusätzlicher Tipp: Würzen Sie das Paniermehl mit Paprika oder Knoblauchpulver, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen. Die Würzung des Paniermehls kann den Geschmack intensivieren und macht die Schnitzel noch köstlicher. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Zutaten
Zutaten für die Partyschnitzel
- 4 Schnitzel (z.B. Schwein oder Hähnchen)
- 200g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 100g Schmand
- 1 EL frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Paniermehl
- Öl zum Braten
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind für den besten Geschmack!
Zubereitung
Schnitzel vorbereiten
Die Schnitzel sanft klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Käsemischung zubereiten
In einer Schüssel Schmand, geriebenen Käse und frische Kräuter vermischen. Gut abschmecken.
Schnitzel panieren
Die gewürzten Schnitzel zuerst in Paniermehl wenden, dann in die Käsemischung tauchen und erneut mit Paniermehl bestreuen.
Backen
Die Schnitzel in eine gefettete Auflaufform legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Servieren Sie die Schnitzel heiß als Fingerfood oder Hauptgericht.
Aufbewahrung und Reste
Wenn Sie nach einer Feier Reste von den überbackenen Partyschnitzeln haben, können Sie diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie die Schnitzel in Frischhaltefolie ein oder lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu erhalten. Sie können die Schnitzel innerhalb von zwei Tagen verzehren.
Für ein schnelles Mittagessen können die Reste einfach in der Mikrowelle aufgewärmt oder im Ofen bei 180°C für etwa 10 Minuten wieder aufgefrischt werden. So schmecken sie fast wie frisch zubereitet!
Tipps zur Zubereitung
Stellen Sie sicher, dass die Schnitzel gleichmäßig dünn sind, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Nutzen Sie einen Fleischklopfer, um zähes Fleisch zu zartem Schnitzel zu verwandeln. Achten Sie darauf, die Schnitzel vor dem Panierschritt gründlich zu würzen, um den besten Geschmack zu erzielen.
Beim Panieren gehen Sie am besten in der Reihenfolge: zuerst in das Paniermehl tauchen, dann in die Käsemischung eintauchen und erneut in das Paniermehl. Dies sorgt für eine extra knusprige Kruste, die garantiert jedem schmecken wird.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Schnitzel auch vegetarisch zubereiten?
Ja, verwenden Sie einfach pflanzliche Schnitzelalternativen.
→ Was kann ich als Beilage servieren?
Ein frischer Salat oder Ofenkartoffeln passen hervorragend dazu.
Überbackene Partyschnitzel aus dem Ofen
Genießen Sie mit diesem Rezept für überbackene Partyschnitzel aus dem Ofen einen herzhaften Snack, der auf jeder Weihnachtsfeier für Begeisterung sorgt. Zarte Schnitzel werden mit einer köstlichen Käse- und Kräutermischung überbacken, was ihnen eine unwiderstehlich goldene Kruste verleiht. Ideal als Fingerfood oder Hauptgericht, sind diese Schnitzel perfekt zum Teilen und bringen eine festliche Note auf den Tisch.
Erstellt von: Jasmin Ott
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten für die Partyschnitzel
- 4 Schnitzel (z.B. Schwein oder Hähnchen)
- 200g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
- 100g Schmand
- 1 EL frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Schnittlauch)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Paniermehl
- Öl zum Braten
Anweisungen
Die Schnitzel sanft klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer Schüssel Schmand, geriebenen Käse und frische Kräuter vermischen. Gut abschmecken.
Die gewürzten Schnitzel zuerst in Paniermehl wenden, dann in die Käsemischung tauchen und erneut mit Paniermehl bestreuen.
Die Schnitzel in eine gefettete Auflaufform legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Portion: 350
- Eiweiß: 25g
- Fett: 20g