Chop Suey: Schnell, Würzig, Köstlich

Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach

Entdecken Sie mit diesem einfachen Rezept für Chop Suey eine köstliche Kombination aus frisch Gemüse und zartem Fleisch, die in einer herzhaften Sojasauce geschwenkt wird. Ideal für eine gesunde und schnelle Woche, bringt dieses Gericht saftige Aromen auf den Tisch und sorgt für ein genussvolles Geschmackserlebnis, das Ihre Familie begeistern wird. Perfekt als Weihnachts Snack, der alle Gaumen erfreut und schnell zubereitet ist!

Jasmin Ott

Erstellt von

Jasmin Ott

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T04:00:49.823Z

Die Kunst des Chop Suey

Chop Suey ist ein beliebtes Gericht der asiatischen Küche, das seinen Ursprung in der chinesischen Gastronomie hat. Es ist ein ideales Beispiel dafür, wie man lokal verfügbare Zutaten in einem Gericht vereinen kann. Die Kombination aus frischem Gemüse und zartem Fleisch sorgt nicht nur für eine ansprechende Textur, sondern auch für eine ausgewogene Ernährung. Dieses Gericht hat sich weltweit verbreitet und variiert je nach Region und Vorlieben.

Die Vielseitigkeit von Chop Suey ist ein weiterer Grund, warum es sich großer Beliebtheit erfreut. Man kann verschiedene Gemüsesorten und Proteine verwenden, um individuelle Geschmackserlebnisse zu schaffen. Egal, ob Sie Hähnchen, Rind oder Tofu verwenden, die Grundlage aus knackigem Gemüse bleibt gleich und sorgt für eine vollmundige Geschmacksbasis.

Ein weiterer Vorteil von Chop Suey ist die schnelle Zubereitungszeit. In weniger als einer halben Stunde können Sie ein schmackhaftes und nahrhaftes Gericht auf den Tisch bringen, das sich perfekt für hektische Wochentage eignet. Dies macht es ideal für Familien und Berufstätige, die wenig Zeit, aber großen Appetit haben.

Die gesundheitlichen Vorteile

Chop Suey ist nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreich. Die Verwendung von frischem Gemüse wie Brokkoli und Karotten sorgt für eine Fülle von Vitaminen und Mineralien, die wichtig für die Gesundheit sind. Brokkoli beispielsweise hat antioxidative Eigenschaften und ist reich an Vitamin C, während Karotten Beta-Carotin liefern, das wichtig für die Augengesundheit ist.

Durch die Wahl von magerem Protein, wie Hähnchenbrust, erhalten Sie ein Gericht, das voller essentieller Aminosäuren ist, die notwendig sind, um den Körper zu erhalten und zu regenerieren. Dies macht Chop Suey zu einer idealen Option für Sportler und aktive Personen, die auf ihre Ernährung achten möchten.

Die Verwendung von Sojasauce und Sesamöl fügt nicht nur Geschmack hinzu, sondern bringt auch gesunde Fettsäuren und Antioxidantien ins Spiel. Durch die Balance von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten ist Chop Suey eine ausgezeichnete Wahl für eine gesunde Mahlzeit an jedem Wochentag.

Chop Suey für besondere Anlässe

Ob bei Familienfeiern oder als schnelles Abendessen während der Woche, Chop Suey ist ein Gericht, das immer gut ankommt. Es lässt sich leicht in größeren Mengen zubereiten und ist somit ideal, um Gäste zu bewirten. Durch die farbenfrohe Präsentation wird es sicherlich auch die Augen Ihrer Gäste erfreuen.

Für festliche Anlässe kann Chop Suey eine hervorragende Ergänzung zu einem asiatisch inspirierten Menü sein. Kombinieren Sie es mit frischen Frühlingsrollen oder gebratenem Reis, um ein komplettes und leckeres Mahl zu kreieren. Die Kombination aus verschiedenen Texturen und Geschmäckern macht Ihr Dinner zu einem besonderen Erlebnis.

Darüber hinaus lässt sich das Rezept leicht anpassen, um es saisonal zu gestalten oder lokale Zutaten zu nutzen. Mit ein wenig Kreativität und Experimentierfreude können Sie sicherstellen, dass Ihr Chop Suey immer ein Hit ist, egal zu welchem Anlass.

Zutaten für Chop Suey

Zutaten

  • 300 g Hähnchenbrustfilet, in dünne Streifen geschnitten
  • 200 g Brokkoli, in Röschen
  • 150 g Karotten, julienne geschnitten
  • 100 g Paprika, in Streifen
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Ingwer, gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Speisestärke (optional für die Soße)
  • 200 ml Gemüsebrühe

Die Zutaten können je nach Vorliebe angepasst werden.

Zubereitungsschritte

Hähnchen anbraten

In einer großen Pfanne das Sesamöl erhitzen und die Hähnchenstreifen darin für etwa 5 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Gemüse hinzufügen

Knoblauch, Ingwer, Brokkoli, Karotten und Paprika hinzufügen und für weitere 3-4 Minuten anbraten, bis das Gemüse bissfest ist.

Soße zubereiten

Sojasauce und Gemüsebrühe in die Pfanne geben. Nach Belieben mit Speisestärke binden. Kurz aufkochen lassen.

Servieren

Frühlingszwiebeln kurz vor dem Servieren unterrühren und das Gericht heiß servieren.

Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Chop Suey!

Tipps zur Zubereitung

Um das beste Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, alle Zutaten im Voraus vorzubereiten. Das Schnippeln des Gemüses und das Marinieren des Fleisches vor dem Kochen spart Zeit und sorgt dafür, dass das Gericht reibungslos zubereitet werden kann. Wenn Sie möchten, können Sie auch zusätzliches Gemüse hinzufügen, je nach persönlichem Geschmack und Verfügbarkeit.

Eine richtige Temperatur beim Anbraten des Fleisches sorgt dafür, dass es zart und saftig bleibt. Achten Sie darauf, die Pfanne ausreichend vorzuheizen und die Hähnchenstreifen nicht zu überladen, damit sie richtig anbraten und nicht dämpfen.

Variationen des Gerichts

Chop Suey kann leicht angepasst werden, um unterschiedlichen Geschmäckern und Vorlieben gerecht zu werden. Eine köstliche vegetarische Variante können Sie mit Tofu und einer Auswahl an frischem Gemüse zubereiten. Dies ist besonders geeignet für Vegetarier und Veganer, die ebenfalls nicht auf Geschmack verzichten möchten.

Für eine schärfere Version können Sie Chili-Flocken oder frischen Chili hinzufügen, um dem Gericht mehr Würze zu verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Soßen wie Teriyaki oder Austernsauce für einen zusätzlichen Geschmackskick.

Serviervorschläge

Chop Suey schmeckt hervorragend, wenn es mit duftendem Jasminreis oder gebratenem Reis serviert wird. Diese Beilagen ergänzen das Gericht ideal und sorgen für ein rundum gelungenes Essen. Sie können auch frisches Baguette dazu reichen, um die köstliche Soße aufzutunken.

Für eine frische Note können Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie garnieren. Diese frischen Zutaten bringen nicht nur Farbe, sondern verstärken auch die Aromen des Chop Suey und machen es zu einem Highlight auf jedem Esstisch.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vegetarisch zubereiten?

Ja, ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder mehr Gemüse.

→ Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?

Die Reste können im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahrt werden.

Chop Suey: Schnell, Würzig, Köstlich

Entdecken Sie mit diesem einfachen Rezept für Chop Suey eine köstliche Kombination aus frisch Gemüse und zartem Fleisch, die in einer herzhaften Sojasauce geschwenkt wird. Ideal für eine gesunde und schnelle Woche, bringt dieses Gericht saftige Aromen auf den Tisch und sorgt für ein genussvolles Geschmackserlebnis, das Ihre Familie begeistern wird. Perfekt als Weihnachts Snack, der alle Gaumen erfreut und schnell zubereitet ist!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Jasmin Ott

Rezeptart: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 300 g Hähnchenbrustfilet, in dünne Streifen geschnitten
  2. 200 g Brokkoli, in Röschen
  3. 150 g Karotten, julienne geschnitten
  4. 100 g Paprika, in Streifen
  5. 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe
  6. 4 Knoblauchzehen, gehackt
  7. 2 EL Sojasauce
  8. 1 EL Sesamöl
  9. 1 TL Ingwer, gerieben
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. 1 EL Speisestärke (optional für die Soße)
  12. 200 ml Gemüsebrühe

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Pfanne das Sesamöl erhitzen und die Hähnchenstreifen darin für etwa 5 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 02

Knoblauch, Ingwer, Brokkoli, Karotten und Paprika hinzufügen und für weitere 3-4 Minuten anbraten, bis das Gemüse bissfest ist.

Schritt 03

Sojasauce und Gemüsebrühe in die Pfanne geben. Nach Belieben mit Speisestärke binden. Kurz aufkochen lassen.

Schritt 04

Frühlingszwiebeln kurz vor dem Servieren unterrühren und das Gericht heiß servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 400 kcal
  • Eiweiß: 30 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 35 g